Callcenter beauftragen

Maximale Erreichbarkeit & bester Kundenservice

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 148 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Callcenter beauftragen: Mit den Kosten müssen Sie rechnen
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 2 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Callcenter beauftragen: Kosten & Vorteile

Gute Kunden­kommunikation ist auf­wändig und ressourcen­intensiv. Eine mögliche Lösung: Out­sourcing an ein Call­center. Hier erfahren Sie mit welchen Kosten Sie dafür rechnen müssen - und welche Vorteile winken.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Wie viel Sie die Beauf­tragung eines Call­centers kostet, ist von vielen Faktoren abhängig - etwa dem Preis­modell des An­bieters und natürlich Art und Umfang der aus­gelagerten Dienst­leistungen. Auch Variablen wie Vertrags­dauer oder ver­einbarte Service­zeiten spielen eine Rolle. So macht es einen Unter­schied, ob das Call­center nur zu Ihren Öffnungs­zeiten, beispiels­weise montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, erreich­bar sein soll oder ob Sie einen durch­gehenden Service an 7 Tagen/Woche erwarten.

Die Angabe eines Pauschal­betrags für die Be­auftragung eines Call­centers ist somit nahezu unmöglich. Dennoch gibt es einige Über­schneidungen bei der Preis­gestaltung vieler An­bieter: So arbeiten die meisten mit einer monat­lichen Grund­gebühr. Häufig kommen weitere Kosten im Staffel-Modell hinzu, die beispiels­weise nach Gesprächs­minuten oder erfolg­reichen Ver­käufen berechnet werden. Die minuten­genaue Ab­rechnung zählt zu den ver­breitesten Modellen bei Call­centern. Die Kosten liegen hier für einfache Leistungen durch­schnitt­lich bei 0,50 Euro - 1 Euro pro Minute. Komplexere Services wie ein technischer Helpdesk oder Telemedizin können deutlich teurer sein. Häufig kommt eine Pauschale für die Anruf­annahme von ca. 0,50 Euro bis 0,80 Euro hinzu.

Auch mit Einmal­kosten, unter anderem für die Ein­richtung der Systeme, müssen Sie rechnen. Bei einer aus­führlichen Recherche fällt zudem auf, dass Outbound- meist etwas teurer sind als Inbound-Telefon­leistungen. Beim Preis­vergleich unter­stützt Sie unser kosten­loser und un­verbind­licher Angebots­vergleich. Viele Anbieter bieten außer­dem eine kosten­lose Test­phase an.

Welche Vor­teile hat die Be­auftragung eines Call­centers?

Viele Unter­nehmen sind von der Idee der Be­auftragung eines Call­centers zunächst ab­geschreckt. Fälschlicher­weise wird oft an­genommen, dass die Kunden­zufrieden­heit unter der Zusammen­arbeit mit einem Call­center leidet. Diese Sorge betrifft besonders das Out­sourcing. Eine gewisse Vorsicht ist an dieser Stelle nicht ver­kehrt, denn die Kunden­zufrieden­heit sollte für jeden Unter­nehmer an erster Position stehen. Wer jedoch denkt, dass diese durch die Be­auftragung eines Call­centers sinkt, täuscht sich meist gewaltig: Bei guter Schulung der Agents ist genau das Gegen­teil der Fall. Das Kunden­erlebnis kann maß­geblich ver­bessert werden. Zudem gibt es Call­center, die auf Fach­gebiete - beispiels­weise Gesund­heit, Immobilien, Ver­sicherungen oder Finanzen - speziali­siert sind. Auf diese Weise sorgen sie für eine hohe Qualität in der Kunden­betreuung und können Sie effektiv bspw. bei der Ent­wicklung von Maß­nahmen zur Kunden­gewinnung unter­stützen.

Folgende Vor­teile spielen eben­falls eine Rolle:

  • Teil­weise Aus­weitung der Service­zeiten im 24/7-Modell
  • Kunden­anfragen werden effizienter be­antwortet
  • Bessere Erreich­barkeit: Weniger Anrufe werden ver­passt
  • Eigene Mit­arbeiter werden ent­lastet
  • Hohe Qualität durch geschulte, pro­fessionelle Agents
  • Bessere Be­wältigung bei temporären Bedarfs­aufkommen
  • Weniger Zeit- und Kosten­verluste für Sie

Un­verbindliche Call­center-Angebote vergleichen

Sie suchen ein professionelles Callcenter? Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich zur Seite. So funktioniert's:


  1. Formular aufrufen
  2. Bedarf angeben
  3. Kostenlose Angebote erhalten
Angebotsvergleich

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Callcenter behilflich sein?

Sophie Köhler