Callcenter beauftragen

Maximale Erreichbarkeit & bester Kundenservice

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 22 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Callcenter beauftragen: Alles, was Sie vorher wissen müssen
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 2 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Callcenter beauftragen: Vorbereitung

Gute Kunden­kommunikation ist auf­wändig und ressourcen­intensiv. Eine mögliche Lösung: Out­sourcing an ein Call­center. Hier erfahren Sie, wie Sie die Beauftragung bestmöglich vorbereiten.

Vor­bereitung: Was muss ich bei der Be­auftragung eines Call­centers beachten?

Bevor Sie ein Call­center be­auftragen, sollten Sie für sich bereits einige grund­legende Details fest­legen, die Sie von der Dienst­leistung erwarten. Das er­leichtert sowohl Ihnen als auch dem Call­center die Art und den Um­fang Ihrer Zusammen­arbeit ein­zuschätzen. Um Sie bei der Vor­bereitung zu unter­stützen, haben wir einige praktische Fragen zusammen­gestellt:

Inbound

Nehmen wir an, Sie möchten ein Inbound-Call­center be­auftragen:

  • Welche Anrufe (alle oder nur bestimmte Nummern) sollen entgegen genommen werden?
  • Wie viele Anrufe kommen in der Woche im Schnitt rein?
  • Welche typischen An­liegen haben meine Anrufer?
  • In welchem Umfang soll der Agent auf die Anrufe reagieren? (Weiter­leitung an einen internen Mit­arbeitenden, Fragen selber be­antworten, Daten in Ihr Unternehmens­system ein­tragen, Be­stellungen aufnehmen, Termine im Kalender ein­tragen etc.)
  • Zu welchen Zeiten rufen die Leute an?

Outbound

Nehmen wir an, Sie möchten ein Outbound-Call­center be­auftragen:

  • Wie viele Anrufe sollen täg­lich gemacht werden?
  • Wer soll an­gerufen werden?
  • Was ist das Ziel der Anrufe? (Termin­verein­barungen, Verkauf & Co.)

Der Erfolg einer Zusammen­arbeit mit einem Call­center hängt auch von Ihrem Einsatz ab: Es ist von höchster Relevanz, dass Sie die Agents aus­führlich schulen und mit allen Infor­mationen ver­sorgen, die für eine erfolg­reiche Kunden­kommunikation nötig sind. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass es den Agents an nichts fehlt, um die von Ihnen fest­gelegten Ziele zu erreichen. Pro­fessionelle Call­center beraten Sie dahin­gehend und lassen Sie wissen, was genau von Ihnen benötigt wird, um die ge­wünschte Dienst­leistung best­möglich zu er­füllen.

Wie finde ich das passende Call­center?

Frau im Callcenter

Wenn Sie Ihre Vor­bereitung ab­geschlossen haben, gilt es, die Suche nach einem geeigneten Call­center zu starten, um von den zahl­reichen Vor­teilen best­möglich profitieren zu können. Das Problem: Der Markt ist groß und un­über­sichtlich. Um in diesem Meer von An­geboten nicht unter­zugehen, ist es wichtig, sich auf Ihren persön­lichen Bedarf zu fokussieren. Ver­sichern Sie sich, dass alle von Ihnen ge­wünschten Leistungen an­geboten werden. Mit unserem kosten­losen Angebots­vergleich können Sie im Vor­feld nach Leistungen, In­bound und Out­bound & Co. filtern und erhalten pass­genaue Call­center-Anbieter. Ein weiterer Vorteil: Bei all unseren Partnern ist 100% Seriosität gewähr­leistet. Ein wichtiger Faktor bei der Suche nach einem geeigneten Call­center. Unser Tipp: Achten Sie auf vertrauens­würdige Siegel und Aus­zeichnungen. Auch Kunden­bewertungen helfen Ihnen, die Glaub­würdigkeit des An­bieters besser ein­zuschätzen. Viele An­bieter erlauben auch eine kosten­lose Test­phase. Diese hilft, einen persön­lichen Ein­druck von den Leistungen und der Zusammen­arbeit zu bekommen.

Sobald Sie sich für einen An­bieter ent­schieden haben, gilt es die vertrag­lichen Bedingungen zu verein­baren. Dazu zählt zum Beispiel die Lauf­zeit der Zusammen­arbeit. Besonders wichtig sind in diesem Zusammen­hang aber auch die Kosten, die sich aus ver­schiedenen Komponenten zusammen­setzen.

Un­verbindliche Call­center-Angebote vergleichen

Sie suchen ein professionelles Callcenter? Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich zur Seite. So funktioniert's:


  1. Formular aufrufen
  2. Bedarf angeben
  3. Kostenlose Angebote erhalten
Angebotsvergleich

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Callcenter behilflich sein?

Sophie Köhler