Bessere ­Liquidität durch Factoring

Forderungen ganz einfach verkaufen

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 58 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Echtes Factoring: Jetzt informieren und Liquidität sichern
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

axa
adelta finanz
s-factoring
global factoring

Liquidität und Unternehmensvorteile dank Factoring

Da Unternehmende selbst über liquide Mittel verfügen müssen, können jegliche unkalkulierbare Finanzstaus Schwierigkeiten bereiten. Factoring, das Verkaufen von offenen Forderungen, sorgt für einen zuverlässigen Geldeingang und sichert so die Liquidität Ihres Unternehmens.

Die Arten des Factoring im Forderungsmanagement

Factoring ist eine effiziente und kostenschonende Form des Forderungsmanagements. Die Möglichkeiten des Forderungs­verkaufs sind vielfältig und so heben sich unterschiedliche Arten des Factorings voneinander ab. Sie interessieren sich für Factoring in Ihrem Unternehmen? Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Factoringvertrag durch einen kostenlosen und unverbindlichen Anbietervergleich.

Echtes vs. unechtes Factoring

Während der Factor beim echten Factoring auch das Delkredererisiko übernehmen muss, d.h. das Ausfall­risiko, wenn eine Forderung durch Insolvenz etc. nicht gezahlt werden kann, erlaubt es ihm beim unechten Factoring eine Klausel, den Kauf von Rechnungen zu revidieren, wenn der Debitor nicht zahlungsfähig ist. In Deutschland ist das echte Factoring gemeinhin das gängige Factoring, da hierbei dem bedeutenden Aspekt des Risikoausfalls nachgekommen wird. Achten Sie dennoch immer genau darauf, sich für echtes Factoring mit Delkredere-­Übernahme zu entscheiden, um auch im Ernstfall abgesichert zu sein.

Full Service Factoring

Beim Full Service Factoring handelt es sich um das Rundum-Sorglos-Paket des Factorings und die gängigste Variante von echtem Factoring. Der Factor übernimmt in diesem Falle mit dem Ankauf von Rechnungen auch den Forderungsausfallschutz (Delkredere-Übernahme) und das gesamte Debitorenmanagement. Das bedeutet: Wurden die Forderungen verkauft, bezahlt der Factor Sie, kümmert sich um die Zahlungseingänge, mahnt und übernimmt im Falle von Zahlungsunfähigkeit des Kunden die Haftung.

Der Factoringmarkt boomt, und mit ihm wachsen auch die Preisunterschiede für die gleichen Leistungen. Ein unverbindlicher Vergleich diverser Anbieter ist daher unabdingbar. Wir helfen Ihnen dabei, ein geeignetes Factoringunternehmen zu finden, das Sie bei Ihren speziellen Wünschen fair und kostengünstig unterstützen kann.

Weitere gängige Arten von Factoring auf einen Blick

Einzelfactoring

Beim Einzelfactoring treten Sie als Unternehmen nur einzelne Rechnungen an einen Factor ab. Meist handelt es sich hierbei um sehr hohe Forderungen mit einem späten Zahlungstermin. Während Sie die Zahlung geringerer Rechnungen weiterhin selbst behalten, müssen Sie dank Einzelfactoring auf die Begleichung der großen Rechnungsbeträge nicht warten. Jedoch sind Sie hierbei für den Factor nicht so rentabel wie bei einem größeren Rechnungsvolumen, wodurch die Gebühren für den Factor teurer sind.

Rechnungen Stapel

Factoring: Forderungen verkaufen und Liquidität sichern

Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter und ermöglichen so vergleichbare Angebote

Angebotsvergleich

Stilles Factoring

Still und heimlich läuft bei dieser Variante das Factoring ab, ohne dass Ihre Kunden darüber in Kenntnis gesetzt sind. Beim stillen Factoring bezahlt der Kunde seine Rechnung wie gehabt an Sie und nicht wie beim Factoring sonst üblich direkt an den Factor. Um Stillschweigen zu bewahren, verzichtet der Factor beim stillen Factoring auf die sonst übliche Verifizierung der Rechnungen und lässt sich dies mit einem Zuschlag von 20 % - 80 % aber auch teuer bezahlen. Dennoch eignet sich diese Form des Factorings, vor allem, wenn Abtretungsverbote mit Kunden vereinbart wurden oder Kunden je nach Branche sensibel reagieren würden.

Offenes Factoring

Beim offenen Factoring ist der Kunde durch einen Abtretungsvermerk über das Factoring informiert. Er wird dazu aufgefordert, die Rechnung statt an Sie direkt an den Factor zu zahlen und sieht dies anhand der Bankverbindung auch auf der Rechnung. Das offene Factoring ist die häufigste Form des Factoring.

Reverse Factoring als besondere Form des Factoring

alt-/stempel bezahlt

Beim Reverse Factoring handelt es sich um ein umgekehrtes Factoring, quasi eine Vorfinanzierung des eigenen Wareneinkaufs. Zugrunde liegt ein Factoringvertrag zwischen Lieferant, Abnehmer und Factor.

Liquidität bei Handelspartnern durch Reverse Factoring

Stellt der Lieferant Ihnen als Abnehmer seines Produkts eine Rechnung, übernimmt stattdessen der Factor diese für Sie und bezahlt den Lieferanten. Auf diese Weise muss der Lieferant nicht warten, bis Sie als Abnehmer das Produkt weiter veräußert haben, sondern ist liquide und kann weiter produzieren. Ebenso verhält es sich bei Ihnen als Abnehmer: Auch Sie verfügen über liquide Mittel, müssen Sie doch keine Kosten begleichen, bevor Sie selbst Einnahmen daraus bezogen haben. Ist das Produkt verkauft, zahlen Sie als Abnehmer den Rechnungsbetrag sowie angefallene Zinsen und Gebühren an den Factor.

Wie schnell kann man Factoring im Unternehmen einführen?

Haben Sie sich für einen Factor entschieden, benötigt dieser wichtige Unterlagen von Ihnen wie beispielsweise die aktuelle BWA, den letzten Jahresabschluss etc. Je nachdem, wie schnell der Factor über sämtliche Unterlagen verfügt und Sie einen Factoringvertrag abschließen, können Sie meist innerhalb von drei Wochen mit der ersten Auszahlung rechnen.

Möchten Sie in Ihrem Unternehmen von Factoring profitieren? Gerne erstellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot für Sie und begleiten Sie unterstützend bei Ihrer Suche nach dem für Sie passenden Factoring-Partner.

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Factoringservice behilflich sein?

Sophie Köhler