Firmenkreditkarte 2025: Angebotsvergleich

Profitieren Sie jetzt von 24/7 Kostenkonrolle & Effizienz

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 13 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Firmenkreditkarte: Jetzt die besten Angebote sichern!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 3 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Firmenkreditkarte: Das müssen Unternehmen wissen

Sichere Zahlungslösungen für Unternehmen werden immer wichtiger. Mit einer Firmenkreditkarte lassen sich Geschäftsausgaben, Dienstreisen und Online-Einkäufe bequem und transparent abwickeln. Wir helfen Ihnen, die passende Business Kreditkarte für Ihr Unternehmen zu finden.

Vorteile von Kreditkarten für Firmen

Eine Kreditkarte für Unternehmen vereinfacht die Abwicklung geschäftlicher Zahlungen erheblich. Durch die zentrale Verwaltung aller Ausgaben behalten Unternehmen stets den Überblick über sämtliche Transaktionen. Die digitale Belegerfassung automatisiert zeitaufwändige Buchhaltungsprozesse und ermöglicht eine transparente Kostenkontrolle in Echtzeit.

Besonders bei Dienstreisen oder Online-Einkäufen bietet eine Firmenkreditkarte große Vorteile: Mitarbeitende müssen keine privaten Auslagen mehr tätigen und die weltweite Akzeptanz ermöglicht problemlose Zahlungen im Ausland. Viele Anbieter locken zudem mit attraktiven Bonusprogrammen und Cashback-Optionen.

Die Vorteile einer Kreditkarte für Unternehmen kompakt zusammengefasst

  • Transparente Kostenkontrolle durch Echtzeit-Überwachung aller Kartentransaktionen
  • Zeitersparnis bei der Buchhaltung durch automatische Belegerfassung und digitale Verwaltung
  • Individuelle Ausgabelimits für einzelne Mitarbeitende oder Abteilungen
  • Keine Vorstreckung privater Gelder durch Mitarbeitende notwendig
  • Weltweite Akzeptanz und einfache Abrechnung von Dienstreisen
  • Integration in bestehende Buchhaltungssysteme möglich
  • Cashback und Bonusprogramme je nach Anbieter verfügbar

Kreditkarte vs. Debitkarte: Was eignet sich für Unternehmen?

Bei der Wahl der passenden Firmenkarte stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: Eine klassische Firmenkreditkarte und eine Firmen-Debitkarte. Welche Lösung für Sie die richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren - besonders der Firmengröße und Bonität - ab. Wir stellen Ihnen die Optionen kurz vor:

Die klassische Geschäftskreditkarte bietet durch einen echten Kreditrahmen maximale Flexibilität bei Zahlungszielen. Die höheren Verfügungsrahmen und inkludierten Versicherungs­leistungen machen sie besonders für größere Unternehmen interessant. Allerdings sind auch die Anforderungen an die Bonität entsprechend hoch.

Die Alternative sind Firmen-Debitkarten, die nach dem Prepaid-Prinzip funktionieren. Hier kann nur vorher aufgeladenes Guthaben verwendet werden, was eine sehr gute Kostenkontrolle ermöglicht. Die geringeren Anforderungen an die Unternehmensbonität und die meist günstigeren Grundgebühren machen Debitkarten besonders für Neugründungen und kleinere Firmen attraktiv.

Jetzt Firmenkreditkarten vergleichen

Sie suchen eine passende Kreditkarte für Ihre Firma? In nur wenigen Schritten finden Sie durch unseren kostenlosen Angebotsvergleich den idealen Anbieter:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich

Funktionsumfang von Business Kreditkarten

Moderne Firmenkreditkarten überzeugen mit vielfältigen Funktionen - allen voran den zahlreichen Verwaltungs­möglichkeiten. Die Verwaltung erfolgt fast ausschließlich digital über spezielle Online-Portale oder Apps. Das ermöglicht Firmen einen immer aktuellen Überblick über die Ausgaben - einzelner Mitarbeitenden oder Abteilungen - und reduziert den bürokratischen Aufwand um ein Vielfaches.

Zwei Business-Karten
  • Echtzeit-Überblick über alle Kartentransaktionen
  • Individuelle Limits pro Karte flexibel anpassbar
  • Automatische Kategorisierung von Ausgaben
  • Digitale Belegerfassung und -verwaltung
  • Anbindung an Buchhaltungssysteme
  • Ausgabe virtueller Karten für Online-Zahlungen
  • Sperrung verlorener Karten mit wenigen Klicks

Kosten und Anbieter im Überblick

Die Kosten für Firmenkreditkarten unterscheiden sich je nach Anbieter-Typ und Leistungsumfang deutlich. Wir haben zwei etablierte Anbieter für Sie verglichen:

Pleo

  • Starter: Kostenlos für 2 Nutzer, max. 3 Nutzer (9,50 Euro / Monat)
  • Essential: rund 40 Euro / Monat (3 Nutzer inbegriffen, 11 Euro / zusätzlichem Nutzer / Monat)
  • Advanced: rund 90 Euro / Monat (3 Nutzer inbegriffen, 14,50 Euro / pro zusätzlichem Nutzer / Monat)
  • Beyond: rund 180 Euro / Monat (5 Nutzer inbegriffen, 17,50 Euro / pro zusätzlichem Nutzer / Monat)

Qonto

Selbstständige / Kleinstunternehmen

  • Basic: 9 Euro / Monat
  • Smart: 19 Euro / Monat
  • Premium: 39 Euro / Monat

Kleine / mittlere Unternehmen

  • Essential: 49 Euro / Monat
  • Business: 99 Euro / Monat
  • Enterprise: 199 Euro / Monat

Die Anzahl möglicher Karten richtet sich nach der Unternehmensgröße und Bonität. Die meisten Anbieter ermöglichen die Ausgabe beliebig vieler physischer und virtueller Karten. Entscheidend sind die Gesamtlimits und das Kreditvolumen.

In drei Schritten zur optimalen Firmenkreditkarte

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Ausgabenmanagement-Software behilflich sein?

Sophie Köhler