Fulfillment Dienstleister im Vergleich

Finden Sie den perfekten Partner für Ihr Unternehmen

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 51 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Fulfillment Dienstleister: Ratgeber & Vergleich
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 6 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Fulfillment Dienstleister: So profitieren Sie vom Outsourcing

In Ihrem Online­shop gehen regel­mäßig Bestel­lungen ein, aber Sie kommen mit dem Versand nicht hinter­her? Entlas­tung bieten soge­nannte Fulfill­ment Dienst­leister. Sie über­nehmen logis­tische Ab­läufe und halten Ihnen den Rücken frei. Welchen Service sie anbieten, wie sich die Kosten zusam­men­setzen und für wen es sich lohnt, erfahren Sie hier.

Für Eilige

Das Wichtigste zum Fulfill­ment auf einen Blick

  • Ein großer Vorteil von Fulfill­ment ist die Entlas­tung in Ihrem Arbeits­alltag. Durch das Outsour­cing von logis­tischen Aufgaben haben Sie Zeit für Ihr Kern­geschäft.
  • Fulfillment Dienst­leister bieten Ihnen Leis­tungen von Lagerung über Kommissio­nierung bis zum Versand.
  • Die Höhe der Kosten lässt sich nicht pauschal benennen, da es zum einen unterschied­liche Preis­modelle gibt und zum anderen die Berechnung komplex ist.
  • Fulfillment lohnt sich ab etwa 50 bis 100 Bestel­lungen pro Monat.
  • Unser Angebots­vergleich unter­stützt Sie bei der Suche nach einem passenden Fulfill­ment Dienst­leister - schnell, unkompli­ziert und kostenlos.

Welche Leistungen bieten Fulfill­ment Dienst­leister an?

Jeder Fulfill­ment Dienst­leister bietet ein eigenes Spektrum an Services. Dabei kommt es darauf an, wie groß der Dienst­leister ist, ob er sich auf eine bestimmte Branche, bestimmte Produkte oder auf bestimmte Services spezia­lisiert hat. Die Leis­tungen, die wir Ihnen hier nennen, werden Sie nicht pauschal bei jedem Anbieter finden.

Große Logistik­unternehmen bieten Ihnen in der Regel das Gesamt­paket. Hier können Sie von der Lagerung Ihrer Waren über den Versand bis zum Retouren­management jeden einzelnen Schritt abwickeln lassen. Dieser Service wird darüber hinaus für verschie­denste Produkt­gruppen angeboten, zusätzlich profi­tieren Sie häufig von welt­weitem Versand, indivi­dueller Verpackung und inte­griertem Kunden­service.

Bestimmte Produkt­gruppen wie Kosmetika oder Lebens­mittel dürfen nicht an beliebigen Lager­orten aufbe­wahrt werden. Hier müssen Temperatur­bestimmungen einge­halten und Qualitäts­kontrollen durchge­führt werden. Auf solche Produkte sind einige Dienst­leister spezia­lisiert.

Typische Dienst­leistungen von Fulfill­ment Unter­nehmen sind:

  • Lagerung und Bestands­verwaltung
  • Bestell­annahme
  • Kommissio­nierung
  • Konfektio­nierung
  • Verpackung, teilweise mit eigenem Branding
  • Frankierung
  • (weltweiter) Versand
  • Retouren­management
  • Kunden­support, z.B. Klärung von Schadens­fällen und Paket­klärungen
  • Reparatur
  • Marketing­leistungen, z.B. erstellen von professio­nellen Produkt­fotos

Je nach Dienst­leister kann es Zusatz­services geben, zum Beispiel das Beilegen Ihres Flyers oder das zusätz­liche Verschweißen Ihrer Ware. Bei indivi­duellen Wünschen wenden Sie sich gerne an die jeweiligen Dienst­leister.

Finden Sie mit tradingtwins Ihren Fulfillment-Partner!

Ein zuverlässiger Fulfiller nimmt Ihnen logistische Arbeitsabläufe ab und hält Ihren Rücken frei. Wir helfen Ihnen mit einem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich bei der Suche. So funktioniert's:


  1. Formular aufrufen
  2. Bedarf angeben
  3. Kostenlose Angebote erhalten und vergleichen
Angebotsvergleich

Welche Kosten entstehen beim Fulfillment?

Eine pauschale Angabe zu der Höhe der Kosten von Fulfill­ment lässt sich leider nicht machen. Welche Kosten für Sie ent­stehen, hängt davon ab, welche Dienst­leistungen Sie in Anspruch nehmen, wie viele Waren Sie monat­lich verschicken, wie viel Kubik­meter Lager­platz Sie mieten und vieles mehr.

Auch gestalten die Dienst­leister die Preis­modelle unter­schiedlich: Einige Fulfill­ment-Anbieter berechnen eine Service­pau­schale pro Paket, andere bieten Abos mit inbegrif­fener Leistung an. Es gibt Fulfiller, bei denen man einen monat­lichen Min­dest­umsatz erreichen muss, bei anderen wiederum wird genau nach Preis­liste berechnet.

Warum die Kosten­struktur nicht ganz einfach ist, zeigen wir Ihnen mithilfe einer kurzen Auflis­tung einzelner Dienst­leistun­gen. Auch hier gilt: Einige Unter­nehmen stellen sie in Rechnung, andere nicht. Fakt ist jedoch, dass jede einzelne Dienst­leistung in sich ein komplexes logis­tisches Gefüge ist, für das es keine pauschalen Preise gibt.

Wofür entstehen Kosten bei Fulfill­ment?

  • Wareneingang: Sollten Sie Waren an den Fulfill­ment Dienst­leister schicken, müssen diese ange­nommen, gesichtet und ins System eingespeist werden. Preis­lich wird auch unter­schieden, ob es sich um sorten­reine oder gemischte Paletten handelt.
  • Lagerung: Der Preis kann nach Stell­platz, Palette oder nach Kubik­meter pro Monat berechnet werden.
  • Kommissio­nierung und Verpackung: Die bestellten Waren werden zusammen­gesucht und verpackt. Mittler­weile wird hierzu in der Regel der sogenannte Pick und Pack-Prozess genutzt. Verpackungs­materialien wie Kartonage, Füll­material und Klebeband sind meistens im Preis enthalten. Gegen einen Aufpreis erhalten Sie bei einigen Anbietern auch indivi­duelle Verpackungen mit Ihrer Brand.
  • Versand: Entweder werden hier die selbst verhan­delten Kondi­tionen mit den Logistik­dienst­leistern genutzt oder - wenn es die nicht gibt - die Preise des Fulfill­ment Anbieters. Entschei­dende Faktoren, die den Preis beein­flussen, sind Größe und Gewicht der Ware, Express- oder Standard­versand und ob die Ware ins Ausland verschickt werden soll.
  • Retouren: Retouren unter­liegen ebenfalls einem aufwendigen Prozess: Qualitäts­kontrolle, Aufbe­reitung, Einla­gerung oder sogar Vernichtung. Möchte der Endkunde ein neues Produkt, beginnt der Bestell­prozess von vorne.
  • Sonstige Kosten: Hierunter können Stunden­lohn der Mitarbei­tenden fallen, Etiket­tierungen, Inventur etc.

Es lohnt sich, verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen und auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Nutzen Sie dazu gerne zum Beispiel unser kostenloses Kontaktformular, um einen unverbind­lichen Angebots­vergleich vorzunehmen.

Welche Vorteile und Nachteile hat das Fulfillment?

Unternehmen, die logis­tische Prozesse outsourcen, profi­tieren von vielen Vorteilen. Denen stehen nur wenige Nachteile gegenüber.

Vorteile von Fulfillment

  • Sie schaffen sich durch das Outsour­cing Freiräume und können sich auf Ihr Kern­geschäft konzen­trieren, zum Beispiel Produkt­findung und Marketing. Das schafft zudem Wachstums­potenzial.
  • Bei interna­tionalem Versand können Fulfill­ment Dienst­leister die Zoll­abfertigung über­nehmen, da sie die nötigen Kennt­nisse mitbringen.
  • Sie erhalten günstige Kondi­tionen für Lager, Verpackung und Versand, die teurer wären, würden Sie sie jeweils einzeln ohne Dienst­leister nutzen.
  • Durch die Skalier­barkeit der Dienst­leistungen lassen sich zum Beispiel saisonale Schwan­kungen bewältigen.
  • Indivi­duelle Lösungen sind in der Regel auf Anfrage möglich.
  • Fulfiller arbeiten Bestel­lungen schnell und effizient ab, was zu einer hohen Kunden­zufrieden­heit führt.

Nachteile von Fulfillment

  • Bei Fulfill­ment entstehen Kosten.
  • Fehler fallen auf Sie zurück, auch wenn sie durch den Dienst­leister entstanden sind.
  • Gewisse Abhängig­keit vom Dienst­leister - eine gute Kommuni­kation ist uner­lässlich.
  • Je nach Anbieter ist mehr oder weniger indivi­dueller Spiel­raum möglich, zum Beispiel bei der Verpackung oder Beilagen von Flyern.

Fazit: Ein Partner, der Ihnen den Rücken freihält

Wer Neuling beim Thema Fulfill­ment ist, mag zunächst mit der Fülle an Dienst­leistern und Möglich­keiten überfordert sein. Doch wenn Sie sich vor Augen führen, in welchen Punkten Sie Unter­stützung benötigen und den Dienst­leister als zuver­lässigen Partner an Ihrer Seite betrachten, haben Sie zwei gute Grundlagen für die Suche.

Fulfillment Dienst­leister bieten Ihnen eine ganze Reihe an logis­tischen Services an. Durch die Entlas­tung können Sie sich wieder auf Ihr Kern­geschäft konzen­trieren: Vermark­tung, Vertrieb, Produkt­findung. Sie schaffen Raum für weiteres Wachs­tum Ihres Unter­nehmens und stellen vor allem die Kunden zufrieden, denn eine reibungs­lose und zügige Versand­abwick­lung ist heutzu­tage das A und O. Hinsicht­lich dieser Aspekte sollte die Suche nach einem Fulfill­ment-Partner eine lohnens­werte zeit­liche Investition sein.

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Fulfillmentdienstleister behilflich sein?

Sophie Köhler