Gastronomie-Software 2025

Mehr Effizienz, Kostenkontrolle, Kundenbindung & Co.

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 186 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Gastronomie-Software: Jetzt die besten Angebote sichern!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 5 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Gastronomie-Software: Die beste Lösung für Ihren Betrieb finden

Eine Gastronomie-Software ist unverzichtbar für den effizienten Betrieb von Cafés, Restaurants & Co.: Sie vereint Funktionen wie Kassensystem, Warenwirtschaft sowie Personal- und Kundenmanagement in nur einem System. Doch welche Software passt am besten zu Ihren individuellen Anforderungen? Wir helfen Ihnen bei der Suche und stellen Funktionen, Vorteile, Anbieter und Kosten vor.

Funktionen einer Restaurant-Software

Volles Haus, Stoßzeiten bei Lieferbestellungen & Co.: Die Anforderungen in der Gastronomie sind vielfältig - und genau darauf sind moderne Gastro-Softwares ausgerichtet. Im Zentrum steht meist das digitale Kassensystem, an das weitere Module wie Tischverwaltung, Reservierungs­management und ein durchdachtes Bestellsystem, das Service und Küche optimal vernetzt, angebunden sind.

Durch automatische Nachbestellungen, digitale Lieferscheine und eine stets aktuelle Inventur lässt sich auch die Warenwirtschaft durch intelligente Restaurantmanagement-Softwares deutlich effizienter gestalten. Gleiches gilt für die Personal- und Dienstplanung: Moderne Systeme ermöglichen nicht nur die einfache Erstellung von Dienstplänen, sondern integrieren auch die gesetzlich vorgeschriebene Zeiterfassung.

Kernfunktionen auf einen Blick

  • Digitales Kassensystem mit TSE-Zertifizierung
  • Tischverwaltung und Reservierungs­management
  • Bestellsystem für Service und Küche
  • Warenwirtschaft mit automatischer Nachbestellung
  • Personal- und Dienstplanung inkl. Zeiterfassung
  • Buchhaltung und Controlling
  • Kalkulation
  • Zahlungsmanagement
  • Kundenmanagement (z. B. Chat-, Telefon- und / oder E-Mail-Support)

Gut zu wissen: Viele Anbieter setzen auf modulare Restaurantmanagement-Systeme. So können Sie genau die Funktionen auswählen, die Sie wirklich benötigen. Dadurch profitieren Sie von mehr Flexibilität und müssen zeitgleich nicht für Funktionen zahlen, die Sie überhaupt nicht nutzen.

In der Gastronomie geht es längst nicht mehr nur um den Vor-Ort-Service. Eine professionelle Software unterstützt Sie auch bei der Digitalisierung Ihres Geschäfts: So können Gäste über Ihre Website beispielsweise bequem Tische reservieren oder Gerichte zur Lieferung und Abholung bestellen. Die Integration von bekannten Lieferplattformen ermöglicht zusätzliche Vertriebskanäle, während digitales Marketing und Kundenbindungs­programme für wiederkehrende Gäste sorgen.

Besonders praktisch: Viele Systeme bieten ein digitales Gutschein- und Bonusmanagement. Ihre Gäste können Gutscheine online kaufen und einlösen, während Sie den kompletten Überblick über ausgegebene und eingelöste Gutscheine behalten.

Alles an einem Ort: Vorteile einer professionellen Gastronomie-Software

Wenn Sie Ihren Gastronomiebetrieb digitalisieren, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Denn: Eine moderne Software-Lösung optimiert nicht nur die internen Prozesse, sondern steigert auch spürbar die Kundenzufriedenheit und minimiert Fehlerquellen. Ob bei der Bestellaufnahme, der Übermittlung an die Küche oder der Abrechnung - eine durchdachte Software reduziert Missverständnisse und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Zeitersparnis & Effizienz

  • Automatisierte Prozesse von der Bestellung bis zur Abrechnung
  • Schnellere Tischwechsel durch digitale Bezahlung
  • Weniger Aufwand in der Buchhaltung durch digitale Belege

Kostenkontrolle & Wirtschaftlichkeit

  • Genaue Analyse von Wareneinsatz und Personalkosten
  • Vermeidung von Schwund durch präzise Bestandsführung
  • Optimierte Einkaufsplanung durch intelligente Prognosen

Service & Kundenbindung

  • Schnellerer Service durch digitale Bestellaufnahme
  • Mehr Umsatz durch Online-Bestellungen und Reservierungen
  • Gezielte Marketing­maßnahmen durch Kundenanalyse

Rechtssicherheit & Compliance

  • TSE-konforme Kassensysteme
  • Automatische Einhaltung der Aufbewahrungs­fristen
  • Gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung
  • KassenSichV, GoBD, GDPdU

Jetzt Angebote für Gastronomie-Software vergleichen

Sie suchen eine passende Software-Lösung für Ihren Gastronomiebetrieb? In nur wenigen Schritten finden Sie durch unseren kostenlosen Angebotsvergleich den idealen Anbieter:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich

Kosten im Überblick

Die Kosten für Gastronomie-Software unterscheiden sich je nach Anbieter und gewähltem Leistungsumfang deutlich. Während einige Systeme bereits bei 30-50 Euro monatlich starten, können vollumfängliche Lösungen für größere Betriebe auch mehrere hundert Euro pro Monat kosten. Neben den laufenden Kosten fallen bei manchen Dienstleistern auch einmalige Gebühren für Installation und Einrichtung an. Die Investition in ein All-in-One-System rechnet sich dabei meist schon nach kurzer Zeit durch eingesparte Arbeitszeit und vermiedene Fehler.

Kassensystem:

  • 59 Euro / Monat, auch Jahres- oder Wochentarif möglich

Nur in Verbindung mit Kassensystem möglich:

  • Cloud TSE: 9 Euro / Monat
  • Bestellsystem: 49 Euro / Monat
  • Tischreservierung: 89 Euro / Monat
  • Kundenbindung: 29 Euro / Monat
  • Kalkulation: 14 Euro / Monat
  • Warenwirtschaft: 129 Euro / Monat
  • Zeiterfassung: 19 Euro / Monat

Essential:

  • 119 Euro / Monat
  • Zusätzliche Lizenzen möglich

Premium:

  • 349 Euro / Monat
  • Zusätzliche Lizenzen möglich
  • Zusätzlich zu Essential: API Zugang

Enterprise:

  • Auf Anfrage
  • Individuelles Software- und Hardware-Paket
  • Unbegrenzte Einführungs- und Beratungsdienste
  • Engagiertes Support-Team und Costumer Success Manager

Die tatsächlichen Kosten hängen stark von Ihren individuellen Anforderungen ab. Lassen Sie sich daher am besten verschiedene Angebote erstellen und vergleichen Sie diese sorgfältig. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Funktionsumfang und die Qualität des Supports.

Gut zu wissen: Der Kauf neuer Hardware ist meist nicht zwingend nötig, da viele Anbieter hardwareunabhängig sind und Sie dadurch beispielsweise bereits vorhandene Geräte weiter verwenden können. Einige Dienstleister bieten aber auch Hardware an, die optimal zu ihrem System passt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es in diesen Fällen sinnvoll, über eine Investition nachzudenken. Lassen Sie sich diesbezüglich am besten persönlich von Ihrem Dienstleister beraten.

In drei Schritten zur optimalen Gastronomie-Software

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Reservierungs- & Bestellsystem behilflich sein?

Sophie Köhler