Kaffeevollautomaten mieten oder leasen

Genuss mit Full-Service schon ab 7 Cent pro Tasse

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 215 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Kaffeevollautomaten mieten | Kostenloser Anbietervergleich
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Tchibo
lavazza
starbucks
coffee perfect
Kaffee Partner

Kaffeevollautomat mieten und Kosten sparen

Um den individuellen Wünschen nach Kaffeespezialitäten gerecht zu werden, setzen immer mehr Betriebe auf den Einsatz eines professionellen Kaffeevollautomaten. Die umfangreiche Auswahl von Kaffeevariationen wie Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato macht nicht nur Kunden, sondern auch die eigenen Mitarbeiter glücklich.

Spartipp: Mieten statt kaufen

Statt eine Kaffeemaschine zu kaufen gibt es die günstigere Alternative einen Kaffeevollautomaten zu mieten oder zu leasen. Bei einigen Anbietern ist neben Wartung und Reparatur auf Wunsch auch die Versorgung mit Kaffee inklusive. Unternehmen können von einer kostenlosen Testphase profitieren.

Durch die Miete oder Leasing eines Kaffeevollautomaten sparen Sie die hohen Anschaffungskosten von 1.500 - 2.000 EUR, die bei professionellen Geräten anfallen. Die monatlichen Raten belasten Ihr Budget nicht und beinhalten bereits Wartung und mögliche Kosten für die Erstinstallation durch den Aufsteller. Sie haben dennoch die Auswahl zwischen Anbietern aller Markenhersteller wie zum Beispiel WMF oder Jura.

Für jedes Verbrauchsvolumen gibt es individuelle Vertragsmodelle sowie spezielle Geräte für den Einsatz in Büros oder der Gastronomie. Die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten lohnt sich bereits ab ca. 10 Tassen pro Tag und ist damit auch für den Einsatz in kleineren Betrieben geeignet. Lassen Sie sich durch den Anbieter individuell beraten und ein Angebot passend zu Ihrem Bedarf erstellen.

Kaffeevollautomat kaufen

Kauf

  • einmalige Anschaffungskosten beginnen bei ca. 1000 EUR
  • Reparaturkosten und Wartungsaufwände
  • Auswahlmöglichkeit zwischen allen Modellen am Markt
  • keine Vertragslaufzeit
Kaffeevollautomat mieten

Miete & Leasing

  • keine Anschaffungskosten, niedrige monatliche Kosten ab 50 EUR
  • keine Kosten für Wartung oder Reparatur
  • Auswahlmöglichkeit zwischen allen Modellen am Markt
  • optional inkl. Kaffeeversorgung

Bestimmen Sie jetzt Ihren individuellen Bedarf und erhalten Sie bis zu 3 kostenlose Angebote zum unverbindlichen Vergleich. Entscheiden Sie dann, welches die für Sie günstigste Option ist.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten


Der Kaffeevollautomat produziert Kaffeespezialitäten nach dem sogenannten Espressoverfahren, bei dem das Wasser durch das frisch gemahlene Kaffeepulver gepresst wird. Das Qualitätsmerkmal des Automaten ist sein Mahlwerk, das die ganzen Bohnen kurz vor dem Brühvorgang zermahlt.


Für den Einsatz in Betrieben mit größerer Mitarbeiteranzahl eignen sich Geräte mit einem Leitungsanschluss. Das Trinkwasser aus der Leitung wird für den optimalen Geschmack vor der Zubereitung gefiltert. Aufwändiges Nachfüllen entfällt, es müssen lediglich die Bohnen nachgefüllt werden.


Viele Modelle sind mit unterschiedlichen Bezahlsystemen ausgestattet, die eine Kaffeekasse überflüssig machen und die Abrechnung erleichtern. Dabei gibt es einfache Funktionsweisen wie Kaffeemaschinen mit Münzeinwurf, aber auch Geräte mit digitalen bargeldlosen Bezahlsystemen für größere Unternehmen und Betriebe.


4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Kaffeemaschine behilflich sein?

Sophie Köhler