Mattenservice für Unternehmen: Professionelle Sauberkeit
Ein professioneller Mattenservice sorgt für saubere und sichere Eingangsbereiche in Unternehmen, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. tradingtwins erklärt das Konzept, stellt Vorteile, Kosten und Arten vor und hilft Ihnen, den passenden Dienstleister zu finden.
Schmutzfangmatten-Service: Was ist das?
Wussten Sie, dass ein Großteil der Verschmutzungen in Innenräumen durch Schuhsohlen verursacht wird? Schmutzfangmatten halten Schmutz, Nässe und Staub effektiv zurück und sorgen dafür, dass diese gar nicht erst in Innenräume gelangen und dort weiter verteilt werden. Darüber hinaus schützen sie Bodenbeläge. Schmutzfangmatten sollten daher ein wichtiger Bestandteil des Sauberkeitskonzeptes von Unternehmen sein.
Die Anschaffung kann jedoch teuer sein. Beachtet man, dass die Matten regelmäßig gereinigt, gepflegt und ausgetauscht werden müssen, steigen die Kosten weiter. Ein Mattenservice schafft Abhilfe und bietet Ihnen ein Komplettpaket. Derartige Dienstleister haben sich darauf spezialisiert, verschiedene Matten an Unternehmen zu vermieten. Der regelmäßige Austausch und die fachgerechte Reinigung der Matten wird dabei vollständig vom Dienstleister übernommen. Darüber hinaus hilft Ihnen ein Mattenservice bei der Bedarfsanalyse (Optimale Mattengröße, passender Mattentyp, Häufigkeit des Mattenwechsels), legt die Matte(n) fachgerecht bei Ihnen vor Ort aus und führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch.
Vorteile eines professionellen Mattenservices
Nicht alle Anschaffungen müssen gleich gekauft werden. Oftmals bietet es sich an, bestimmte Dinge zu mieten. Ein Fußmatten-Mietservice bringt für Unternehmen zahlreiche Vorteile gegenüber einem Kauf mit sich. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor:
Jetzt den passenden Mattenservice finden
Finden Sie die optimale Matten-Lösung für Ihr Unternehmen. Vergleichen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote von verschiedenen Dienstleistern:
- Formular ausfüllen
- Anforderungen spezifizieren
- Passende Angebote erhalten
Schmutzfangmatten mieten: Einsatzbereiche
Ob Büro, Geschäft oder Bank: Hochwertige Schmutzfangmatten halten Schmutz, Feuchtigkeit und Staub zurück und schützen so Böden und Innenräume. Voraussetzung dafür ist, dass die Matte so groß ist, dass mindestens zwei bis drei Schritte darauf möglich sind. Darüber hinaus hat jedoch jedes Unternehmen individuelle Anforderungen an eine Matte. Gut, dass es verschiedene Typen gibt, die sich für zahlreiche Einsatzbereiche eignen. Wir stellen Ihnen die drei am meisten verbreiteten Schmutzfangmatten vor:
Standardmatten: Für normale Beanspruchung
Standardmatten haben eine robuste Ausführung und sind aus wasseraufnahmefähigem Material. Sie eignen sich vor allem für eine normale Beanspruchung, wie einem Eingangsbereich von Geschäften und Büros. Standardmatten sind in verschiedenen Größen - je nach Bedarf - erhältlich.
Sauberlaufmatten: Für stark frequentierte Bereiche
Sauberlaufmatten sind besonders strapazierfähig und langlebig, wodurch sie sich vor allem für stark frequentierte Bereiche eignen. Sie sind so konzipiert, dass sie Schmutz und Feuchtigkeit optimal aufnehmen können und haben eine rutschhemmende Unterseite.
Logo- und Bildmatten: Für repräsentative Bereiche
Firmenlogo, Unternehmensfarben oder Maßanfertigungen für verschiedene Räume: Auch Schmutzfangmatten mit individueller Gestaltung gibt es zur Miete. Sie punkten mit einer hochwertigen Optik und sind eine gute Marketing-Strategie. Dadurch eignen sie sich besonders für repräsentative Bereiche.
Bitte beachten Sie, dass Matten - unabhängig von ihrer Art - regelmäßig gewechselt werden sollten. Die optimale Wechselhäufigkeit richtet sich nach der Frequentierung des Eingangsbereichs und dem Verschmutzungsgrad. In stark frequentierten Bereichen wie Supermärkten empfiehlt sich ein wöchentlicher Austausch. Für Büros oder Praxen reicht meist ein 14-tägiger Rhythmus. Ihr Dienstleister berät Sie in der Regel bestens zur optimalen Wechselhäufigkeit in Ihrem Betrieb.