Managed Service Provider im Vergleich

Finden Sie den perfekten IT-Dienstleister für Ihre Firma

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 61 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

IT-Service: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

IT-Services: So unterstützen Managed Service Provider Ihr Unternehmen

In der digitalen Welt können IT-Services über den Erfolg Ihres Unternehmens entscheiden – egal, ob Sie selbst in der Produktion tätig sind oder Dienstleistungen anbieten. Wir stellen Managed Services vor und gehen darauf ein, wann und für wen sie sich lohnen. Außerdem geben wir einen Überblick über mögliche Kosten.

IT / Cloud

Was sind IT-Dienstleistungen?

Mit IT-Dienstleistungen lässt sich die IT-Infrastruktur eines Unternehmens verwalten, warten und optimieren. Sie umfassen neben Hard- und Software- auch Netzwerk-Services. Gelegentlich werden die Bezeichnungen IT- und EDV- Dienstleistungen synonym verwendet. Informationstechnik (IT) ist allerdings der Oberbegriff, unter den die elektronische Datenverarbeitung (EDV) als einer von mehreren Bereichen fällt. IT-Dienstleistungen lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen:

  • Unterstützung einer internen IT-Abteilung durch externe IT-Dienstleister: In diesem Fall werden IT-Services entweder anlassbezogen in Anspruch genommen, etwa zur Einführung einer neuen IT-Infrastruktur, oder regelmäßig genutzt. Das ist zum Beispiel bei Managed Services für Server, Patchmanagement, Firewall oder Backups der Fall. Der Begriff Managed Service beschreibt dabei eine immer wiederkehrende Dienstleistung durch einen externen Anbieter. Diese kann oft remote, also aus der Ferne, erbracht werden.
  • Komplette Auslagerung der IT an einen externen Dienstleister: Dieses IT-Outsourcing ist vor allem bei kleineren Unternehmen verbreitet, die keine eigene IT-Abteilung führen möchten oder können.

Die Dienstleistungen von Managed Service Providern decken unterschiedliche Felder ab. Zu den häufigsten zählen:

IT-Beratung & Planung

  • Systemanalyse / Inventarisierung: Status Quo von Hardware, Software und Infrastruktur prüfen
  • Anforderungsanalyse: Was wird gebraucht?
  • Konzepterstellung, -entwicklung
  • Sowohl allgemeine als auch spezifische IT-Beratung wird angeboten (z. B. zu IT-Sicherheit, Datenschutz, Digitalisierung, Unternehmens­software wie ERP, HR Software, DATEV)

Wartung & Installation

  • von Hardware, Anwendungen/Software, Server etc.
  • Updates
  • Monitoring
  • Virenschutz
  • Reparaturen

IT-Betreuung der Arbeitsplätze

  • technisches On- und Offboarding
  • Management von Anwendungen/Software
  • Management der Collaboration

Support / Helpdesk

  • Service vor Ort
  • IT Helpdesk / Ticketing System
  • 24/7 Service
  • Fernwartung (remote oder per Telefon)

Cloud Services

  • Managed Server / Servermanagement
  • Server Monitoring
  • Beratung (ist Cloud Server das Richtige für mein Unternehmen?)
  • Backups
  • Migration

IT-Sicherheit

  • z. B. Microsoft Security, Absicherung von CMS oder Shop-Systemen, Netzwerk­sicherheit etc.
  • Datenschutz
  • Finden & Beheben von Sicherheitslücken (Schwach­stellenanalyse)
  • Firewall
  • Zertifizierungen (Grundschutz / ISO27001)
  • Virenschutz
  • Schulungen
  • Backups
  • E-Mail-Sicherheit
  • Passwortmanagement
  • Updates / Patchmanagement

Darüber hinaus bieten vielen IT-Dienstleister ebenfalls oftmals Services wie Erstellung, Hosting und Betrieb von Unternehmens­websiten an.

So finden Sie passende IT-Dienstleiter mit tradingtwins

Die Suche nach einem IT-Dienstleister kann zeitaufwendig und nervenaufreibend sein - schließlich gibt es eine große Anzahl verschiedener Anbieter auf dem Markt. Unser kostenloser Angebots­vergleicht stellt eine ideale Alternative dar. So funktioniert's:

  1. Sie beschreiben Ihren Bedarf
  2. Wir finden passende Anbieter
  3. Sie erhalten vergleichbare Angebote
Angebotsvergleich

Für wen eignen sich IT-Services?

Grundsätzlich eignen sich Managed IT-Services für Unternehmen jeder Größe – lediglich die Bedürfnisse können variieren.

IT-Dienstleistungen für kleine & mittlere Unternehmen

Kleinen Firmen mangelt es gelegentlich an Ressourcen und Fachwissen, um eine eigene IT-Abteilung aufzubauen. Dennoch kann Ihnen eine leistungsstarke IT-Infrastruktur enorme Vorteile im Arbeitsalltag bringen. IT-Dienstleistungen mit PC-Service stellen eine Option für kleinere Unternehmen dar, sich dringend benötigte Expertise ins Haus zu holen. Da die Lösungen vergleichsweise kostengünstig sind, eignen sie sich auch für knapp bemessene Budgets.

IT-Dienstleistungen für größere Unternehmen

Größere Unternehmen dagegen verfügen oftmals über eine interne IT-Abteilung. Dennoch setzen sie auf externe IT-Services, um bestimmte Herausforderungen zu bewältigen. Eine davon sind Innovationen. Durch IT-Dienstleister erhalten Firmen nicht nur Zugang zu technischen Neuerungen, sondern gleichzeitig auch die notwendige Unterstützung, um diese in den Arbeitsalltag zu integrieren. Zudem müssen größere Unternehmen eine Vielzahl komplexer Vorschriften und Standards in der digitalen Welt einhalten. IT-Systemhäuser kümmern sich darum, dass die entsprechenden Richtlinien berücksichtigt werden. Auch im Hinblick auf die Effizienz in Arbeits­abläufen eignen sich Managed IT-Services für größere Unternehmen. Indem sie die IT-Infrastruktur ihrer Kunden optimieren, tragen Dienstleister dazu bei, Kosten zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen.

Was kosten IT-Dienstleistungen?

Kosten für IT-Dienstleistungen können enorm variieren, abhängig von der Größe und der Art des eigenen Unternehmens sowie den jeweiligen Anforderungen. Geht es um IT-Support oder Software-Entwicklung, um Cloud-Hosting oder Cyber-Sicherheit? Benötigt man eine Betreuung rund um die Uhr oder nur gelegentliche Unterstützung? Auch die Vertragsart hat Einfluss auf die Preise, denn monatliche Abonnements werden anders abgerechnet als projektbezogene Leistungen. Nicht zuletzt hat auch der Sitz eines IT-Systemhauses einen Einfluss auf dessen Preise. IT-Firmen in der Nähe von Großstädten sind meist teurer als diejenigen in ländlichen Gebieten. Im Jahr 2021 betrug der durchschnittliche Stundenpreis für IT-Leistungen 89,82 Euro netto, der Tagessatz lag bei 938 Euro netto. Techniker für Standard-IT-Serviceleistungen rechneten im Schnitt 776,61 Euro pro Tag ab. Mit 1.016,44 Euro fielen die Tagessätze für Beratungs­leistungen im Datenschutz deutlich höher aus. Das geht aus einem IT-Business-Artikel hervor.

Mit IT-Dienstleistern technologische Herausforderungen bewältigen

Sie sorgen für Sicherheit und Effizienz, sie bringen Innovationen und verringern Kosten: IT-Services können der Schlüssel zum Erfolg sein, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen in der digitalen Welt bestehen möchten. Die Wahl des passenden Dienstleisters ist dabei äußerst wichtig. Um den optimalen Anbieter wählen zu können, müssen Sie zunächst die Bedürfnisse in Ihrer Firma identifizieren und verstehen. Erst dann lassen sich die besten Lösungen finden. Im Idealfall nehmen Ihnen Systemhäuser jegliche IT-Last ab und erlauben es Ihnen, sich mit vollem Fokus Ihren Kernaufgaben zu widmen.

IT-Dienstleistungen für Ihre Firma: Vergleichen Sie die wichtigsten Services und Anbieter

Und so einfach geht's: Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter mit Service in Ihrer Region und ermöglichen so vergleichbare Angebote.

Angebotsvergleich

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer IT-Dienstleistung behilflich sein?

Sophie Köhler