Kassensysteme für den Einzelhandel

kaufen oder mieten schon ab 24 € pro Monat

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 192 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Kassensysteme für den Einzelhandel
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 6 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

lightspeed
ready2order
locafox
tillhub

Kassen­system für Einzel­handel: Vergleich, Kosten & Infos

Ein leistungs­fähiges Waren­wirtschafts­system, schnelle Zahlungs­abwicklung oder Unter­stützung bei der Buch­haltung - die Anforderungen an eine Kasse im Einzel­handel sind viel­fältig. Bei uns finden Sie Kassen­systeme für den Einzel­handel im Vergleich, inklusive Infos über Kosten, Funktionen & Co.

Welches Kassen­system eignet sich für den Einzel­handel?

Die Land­schaft der Kassen­system-Arten ist viel­fältiger denn je. Zwar ermöglicht die Angebot­svielfalt eine große Auswahl, jedoch fällt es hier­durch auch besonders schwer, sich einen Überblick über die unterschied­lichen Arten von Kassen zu verschaffen. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, stellen wir Ihnen die verschiedenen Kassen­arten für den Einzel­handel vor.

Tablet-Kassen

PC Kassensysteme

PC-Kassen sind stationäre Kassen­systeme und funktionieren mittels eines Computers.


  • Windows & Mac
  • Nutzung vielfältiger Zusatz­geräte möglich
  • Unterstützt alle gängigen Bezahl­methoden
  • 100% finanzamt­konform
Angebote vergleichen
Registrierkassen

Tablet Kasse

Tablet Kassensysteme sind moderne Kassen, die es in mobiler oder stationärer Aus­führung gibt.


  • Schlankes Design trifft Funktionalität
  • iOS- und Android kompatibel
  • 100% finanzamt­konform
  • Nutzung viel­fältiger Zusatz­geräte möglich
  • Unterstützt alle gängigen Bezahl­methoden
Angebote vergleichen
Kassenautomaten

Handheld

Handhelds bieten Funktionalität in kompakter Form und sind perfekt für das Abkassieren unterwegs.


  • Leistungs­fähige All-in-one-Kassensysteme
  • Enthalten voll­wertige Kassen­software
  • 100% finanzamt­konform
  • Ideal für mobile Zahlungen
  • Akzeptiert alle Zahlungs­arten, Karten­zahlung & Bondruck möglich
Angebote vergleichen

PC-Kassen­systeme

PC-Kassensysteme sind stationäre Kassen­systeme, die den Arbeits­alltag für Einzel­händler auf viel­fältige Art und Weise erleichtern. So lässt sich die Kassensoftware Ihrer Wahl in vielen Fällen auch auf PC oder Laptops verwenden. Bedient werden die Geräte in der Regel, wie bei einem Computer üblich, über Maus und Tastatur. Auch Zusatzgeräte wie Bon­drucker, Karten­lesegerät oder Barcode­scanner lassen sich an die End­geräte anschließen. Das Beste: in vielen Fällen muss nur wenig zusätzliche Hard­ware angeschafft werden, da sich sowohl Windows-PCs als auch Mac-Varianten von Apple problemlos zu einer leistungs­fähigen PC-Kasse aufrüsten lassen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass PC-Kassen deutlich mehr Platz als schlanke Tablet Kassen benötigen.

  • Bspw. Geeignet für: kleine bis mittel­große Super­märkte, Friseure oder Apotheken

Tablet Kassen­systeme

Bei Tablet Kassen­systemen handelt es sich quasi um die natürliche Weiter­entwicklung der PC-Kassen. Statt eines stationären Computers kommen schlanke Tablets zum Einsatz, welche sich durch die Installation einer Kassensoft­ware bequem zu modernen Touch Kassen aufrüsten lassen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Agilität von Tablets: Die Geräte können je nach Bedarf als stationäre Kasse an der Theke oder als mobile Komponenten eines Kassen­systems zum Einsatz kommen. Für Einzel­händler ist dies besonders praktisch, da eine Inventur nicht mehr mit Stift und Papier erfolgen muss, sondern einfach über ein Tablet durchgeführt werden kann. Alle gesammelten Informationen werden drahtlos in die Kassen­software übertragen. Auch Tablet Kassensysteme unterstützen die Integration von Zusatz­geräten, wie Bondrucker, Barcodescanner & Co.

  • Bspw. Geeignet für: Bekleidungs­geschäfte, Floristik oder Bäckereien

Handhelds

Bei Handhelds handelt es sich um leistungs­fähige All-in-one-Kassen­systeme. Zwar sind die Geräte kaum größer als ein Smartphone, jedoch verwenden Sie die gleiche Kassen­software, die auch auf Tablets oder PC-Kassen zu finden ist. Die Größe der Handhelds schmälert jedoch nicht deren Leistungs­fähigkeit und so ermöglichen die Geräte vielfältige Zahlungs­weisen, den Bondruck sowie ggf. das Scannen von Bar- und/oder QR-Codes. Mobile Kassensysteme in Form von Handhelds sind auf das Abkassieren unterwegs ausgelegt und eignen sich so perfekt für Markt­stände oder Einzel­händler, die Ihre Waren an wechselnden Orten verkaufen.

  • Bspw. Geeignet für: Pop-up-Stores oder Marktstände

Kassen­software

Zwar ist die Hardware ein zentraler Bestandteil von Kassen, jedoch macht erst die Kassensoftware die Geräte zu leistungs­fähigen Kassen­systemen. Hier sollte vor allem beachtet werden, dass nicht jede Software auf jedem Endgerät eingesetzt werden kann. So ist vor allem zwischen Kassen­software für iOS- und Android-Betriebs­systeme zu unterscheiden. Mit einer Software, die für Apple Geräte konzipiert ist, lassen sich beispiels­weise iPads zu iPad Kassen aufrüsten. Gleicher­maßen macht eine Software für Android-Geräte diese zu leistungs­fähigen Android Kassensystemen.

Besonders praktisch: Die meisten Hersteller von Kassen­systemen bieten sowohl Hardware als auch Software an. Bei Bedarf können so die beiden Komponenten eines Kassensystems zusammen erworben werden. Wenn Sie jedoch bereits die passende Hardware besitzen, können Sie auch nur die Kassen­software erwerben. Dies eignet sich besonders, wenn Sie bereits ein vorhandenes Tablet oder einen PC nun mit einer passenden Software zu einem Kassen­system aufrüsten wollen.

tradingtwins, was sind eigentlich POS-Kassensysteme?

Wenn man sich mit dem Thema Kassen­systeme beschäftigt, dauert es nicht lange, bis man auf den Begriff POS Kassensystem stößt. Doch was ist das eigentlich? Die Abkürzung POS steht für Point of Sale und beschreibt den Platz, an dem Verkäufe und Zahlungen getätigt werden. Ein POS-Kassensystem beschreibt somit einen spezifischen Teil des Verkaufsorts, nämlich das Kassensystem, wo ein Kauf abgeschlossen wird. Ein POS-Kassensystem kann daher viel­fältige Ausführungen haben: sowohl kompakte Handhelds als auch mehr­teilige Kassen­systeme mit Peripherie-Geräten lassen sich als POS-Kassensysteme klassifizieren.

Vorteile & Funktionen moderner Einzelhandels-Kassen

Einzelhandel

Einzel- & Fachhändler

Stationäre Einzelhändler wie Modeboutiquen, Apotheken oder Spezial­geschäfte bieten ein breites Sortiment auf kleiner Verkaufsfläche. Umso besser, wenn sich der POS platzsparend integriert und die Warenwirtschaft gleich mit übernimmt.


  • Alle Zahlungsarten anbieten und so mehr Umsatz erzielen
  • Umsatz und Lager­bestand aller Artikel jederzeit live abrufbar
  • Rabatte und Bonuskarten dank Kundenverwaltung
Lebensmittelgeschäft

Lebensmittelgeschäfte Lebensmittelhändler

Bei Lebensmittelhändlern wie Bäckerein, Metzgern sowie Obst- und Gemüse­läden ist die Ladentheke der Dreh- und Angelpunkt des Geschäfts. Auch zu Stoß­zeiten muss es schnell gehen, ohne dass es hektisch wird. Moderne Kassensoftware kann das!


  • Schnelles Kassieren auch ohne Barcode-Scanner dank Touch-Screen
  • Preisbestimmung nach Gewicht durch angeschlossene Waage
  • Mehrere Kunden an einer Kasse parallel bedienen durch Mitarbeiterwechsel
Frisör

Dienstleister & Salons

Dienstleister wie Frisöre, Handwerker oder KFZ-Werkstätten haben besondere Anforderungen an Kassen­systeme. Physische Artikel werden zusammen mit Service­leistungen abkassiert. Kein Problem für digitale Kassen aus der Cloud!


  • Umsatz & Transaktionen nach Mitarbeitern auswerten
  • POS-Geräte ermöglichen ortsunabhängige Kassiervorgänge
  • Personalverwaltung mit Zeiterfassung integriert

Anbieter & Kosten: Kassen­systeme für den Einzel­handel im Vergleich

Egal, ob Sie sich im Rahmen einer Neu­gründung Ihr erstes Kassen­system anschaffen oder als erfahrener Einzel­händler Ihr bisheriges System modernisieren - die Frage nach den Kosten ist für jeden Unternehmer zentral. Wir haben für Sie recherchiert, welche Kassen-Anbieter es für Einzelhändler gibt und mit welchen Kosten diese einher­gehen.

Anbieter Hard- & Software Preis Funktionen KassenSichV? Buchhaltung
3POS (mobiles) Kassen­terminal + Software, optionaler Bon­drucker. Bspw. Terminal SP-850 ab 1169 Euro, Software ab 49 Euro/Monat u.a Bar- und Karten­zahlung, Waren­wirtschaft, Zeit­erfassung, API-Anbindungen
orderbird Kassensysteme All-in-one-Kassen­system: MINI by orderbird (inkl. Kassen­software) 349 Euro + Lizenz für 29 Euro/Monat u.a Bar- und Karten­zahlung, Bon­drucker, Barcode­scanner, mobile Kasse dank SIM-Karte mit Daten­volumen
ready2order Kassensyteme ready2order-Terminal + Soft­ware, optionale Erweiterungen. Bspw. Terminal readyMax (996 Euro) Software ab 24 Euro/Monat u.a Anschluss an Kassen­lade und Kassen­terminal,
Lieferanten­manage­ment, Mitarbeiter­verwaltung
Tillhub Kassen­systeme iPad-Kassen­terminal + Software, optionale Erweiterungen. Preis auf Anfrage. u.a vielfältige Zahlungs­methoden, Warehub, Mitarbeiter­management, Waren­wirtschaft
LocaFox Kassen­systeme Tablet-Terminal mit Software, Kassen­schublade, Bondrucker Verschiedene Leistungs­pakete. Preis auf Anfrage u.a vielfältige Zahlungs­methoden, digitaler Kassenbon, Waren­wirtschaft
Zettle Tablet-Kassen­terminal + Soft­ware, optionale Erweiterungen. Komplett­packet ab 499 Euro (z.B Zettle Store Kit Mini inkl. iPad) u.a vielfältige Zahlungs­optionen, Gutschein­lösungen, digitale Rechnungen, Waren­wirtschaft

Grund­sätzlich sollte beachtet werden, dass es sich hierbei lediglich um ungefähre Preis­kalkulationen handelt. Die tatsächlichen Preise können, basierend auf Ihren Anforderungen und Wünschen an das Einzelhandels-Kassensystem, abweichen. Neben dem Kauf gibt es die Möglichkeit ein Kassensystem zu mieten oder leasen. Diese Option eignet sich gut für Neu­gründungen, da sie besonders kapital­schonend ist. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass die Anbieter der Kassen­systeme eine (virtuelle) Demo oder eine kosten­lose Testphase erlauben. Auf diese Weise bekommen Sie einen ersten Eindruck des Kassen­systems, welcher wichtig für Ihre Entscheidung sein kann.

So finden Sie die passende Kasse für Ihren Einzelhandel!

  1. Sie beschreiben Ihren Bedarf
  2. Wir finden passende Anbieter
  3. Sie erhalten vergleichbare Angebote
Angebotsvergleich

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Kassensystem behilflich sein?

Sophie Köhler